Heute gibt es mal eine etwas leichtere Kost, etwas für den Grillmeister unter den Heimwerker. Damit ihr bei eurem nächsten BBQ gute Glut habt und ihr schneller den Grill startklar habt wenn der Besuch schon mal etwas früher vor der Tür steht.
Wie es sich für einen richtigen Heimwerkerking gehört muss man auch selber Feuer machen können. Bzw schnell eine schöne Glut für den Grill oder die Feuerschalle herzaubern können.
Es gibt etliche Anzündkamine die man sich kaufen kann, die sind eigentlich auch nicht so teuer, aber wir sind ja Heimwerker und was man selber machen kann, macht man selber.
Anzündkamin bauen
Ihr kauft euch bei Ikea den Besteckständer „ORDNING“ dazu ein Halter wie unten auf dem Bild. Den gibt es in jeden Baumarkt zu kaufen und ist eigentlich um im Keller, Gartenhaus oder der Garage was aufzuhängen. Wir funktionieren aber nun die zwei Teile um und bauen uns einen funktionalen Anzündkamin und können an der nächsten Gartenparty damit angeben.
Werkzeug braucht ihr gar nicht so viel, mir reichte mein Akkubohrer, ein 6mm Bohrer, ein 10 Ringgabelschlüssel, 2x M6 Schrauben mit Muttern (am besten Rostfrei) und 4 Unterlagsscheiben.
Je nach Halterung die ihr gekauft habt müsst ihr nun Bohren, wenn nicht wird das ganze so zusammengeschraubt und das war es eigentlich schon, fertig ist der Anzündkamin.
Die Kohlebriketts könnt ihr nun mit einem Wachsanzündern in euren KING Anzündkamin legen und anzünden. Bitte nehmt keinen Spiritus oder sonstiges künstliches Zeugs, das schmeckt ihr am Schluss am Fleisch. Damit ihr schön zug habt stellt ihr den KING Anzündkamin auf euren Rost.
Wenn nun die Briketts mit weiser Asche überzogen sind könnt ihr sie zum resten eurer Kohle legen, die sich dann schnell und gleichmässig entzündet.
Und jetzt heisst es „En Guete“ !