Die Frage wie und wo ich mein Werkzeug aufbewahren soll habe ich mir schon einige Male gestellt. Üblicherweise wird es ja erstmal nach getaner Arbeit auf dem Werkbank zwischengelagert bevor man es drei Tage danach erst wieder verräumt, passiert mir jedenfalls öfter als mir lieb ist. So habe ich mich kürzlich im Baumarkt entschieden meine ehemalige Werkzeugwand aus Holz aufzupeppen.
Werkzeugwand montieren
Ich habe mir also im Baumarkt mit den drei grossen Buchstaben eine Werkzeugwand von Lux-Tools gekauft. Dieses Lochblech besteht aus drei Teilen und ich habe es nicht ganz mittig positioniert um später noch ein viertes Element rechts anhängen zu können. Die Montage ist einfach, Löcher bohren, Dübel rein und anschrauben. Pro Blech reicht eigentlich eine Schraube, damit sich beim rausziehen von Werkzeug aber nichts verbiegt sind unten jeweils auch noch Schrauben zu empfehlen!
In die Löcher des Blechs können nun verschiedene Halter eingesetzt werden, die gibt es in allen möglichen Varianten und Ausführungen. Ich habe erstmal jeweils ein Pack von jeder Ausführung genommen, dabei sind auch unterschiedliche Grössen des jeweiligen Typs vorhanden. Für Schraubenzieher fand ich diese Klemm-Halterungen eher suboptimal, daher habe ich dort die einfache Holzleiste mit Löchern aus der alten Holzwand verwendet. So kann ich die Schraubenzieher nach Grösse und Typ einfach anordnen. Ist übersichtlicher und besser nutzbar.
Als nächstes werde ich mir noch weiter Halter besorgen, jetzt wo ich weis was ich noch genau benötige. Ebenso habe ich einiges an doppeltem Werkzeug aussortiert und verstaut. Für die blauen Utz-Behälter links baue ich mir noch selbst Halterungen für die Wand aus Aluminium. Jene die ich mir aus Kunststoff besorgt habe, hängen völlig durch wie man links auf dem Bild unschwer erkennen kann.
Wie lagert ihr euer Werkzeug?
Ich habe eigentlich einen Werkzeugwagen favorisiert, leider sind die Anschaffungskosten für hochwertige Wagen aber extrem hoch und da mein Werkbank nicht gerade breit ist, wären die meisten Wagen zu tief und würden hervorstehen. Daher habe ich mich für die Werkzeugwand entschieden und bin mit dem Resultat bisher sehr zufrieden. Einen zusätzlichen Werkzeugkoffer als Universalset habe ich natürlich auch für Arbeiten im Haus, wo ich gleich alles dabei haben möchte.
Wie lagert ihr euer Werkzeug?
