Neu unter dem Titel „Tool Time“ werden wir ab und zu auch mal eine Maschine oder ein Gadget testen. Da wir die Maschinen ja eh zu Hause haben können wir ja auch mal erwähnen ob es sich lohnt so ein Gerät zu kaufen.

Black+Decker 18 Volt Akku Schrauber ASD18k  im Test

Ich habe mir kürzlich den Black+Decker ASD18K Autosense Akku Bohrschrauber zugelegt. Was mich dahinter interessierte war die Autosense Technologie die die Schrauben plan eindrehen soll.

Black+Decker ASD18K Autosens Akku Bohrschrauber

Black+Decker ASD18K Autosense Akku Bohrschrauber

Zunächst zu dem Gerät selber (ich werde hier nicht über Standard Dinge schreiben, wie „Umdrehung“, „Drehmoment“ usw. sondern das was dieses Gerät besonders macht):

Der ASD18K ist eine Akku Bohrer, für Holz und Metall, und Akku Schrauber in einem. Speziell ist die Autosense Technologie die die Schrauben im Holz plan eindrehen soll. Vergessen sind Schrauben die sich weit ins Holz reinfressen, wenn man nicht aufpasst. Dies funktioniert bei „normalen“ kleinen Schrauben auch ohne Problem, bei grösseren hat er ein bisschen Mühe. Allerdings kann der Black+ Decker ASD18K hier mit dem sogenannten „Depth Control“ auch die dicken Dinger rein drehen. Depth Control dreht die Schrauben jeweils um einen Viertel Drehung weiter rein bis man stoppt.

Der Wechsel von der Autosense Technologie zum normalen Bohren geht über ein Druckfeld oben am Akku Bohrer der dann auch gleichzeitig anzeigt wie „voll“ der Akku noch ist. Die Akkustandanzeige ist eine echt tolle Sache.

Per Druck kann der Modus umgestellt werden und man sieht den Akku Ladezustand

Per druck kann der Modus umgestellt werden und man sieht gleiche den Akku Ladezustand

Die Geschwindigkeit im Bohrmodus lässt sich per Fingertip-Kontroll anpassen. Das heisst  je mehr man drücken, umso schneller dreht er sich.

Die meisten Akku Schrauber haben eine LED Lampe die, an schlecht beleuchteten Orten wie in einem Kasten oder unter einem Tisch, Licht spenden so auch der ASD18K allerdings ist hier die LED im Akku verbaut. Das machte mich am Anfang ein bisschen stutzig ob diese auch reicht. Die Sorge war unbegründet wird doch das zu bearbeitende Stück gut beleuchtet. Gäbig ist auch der im Akku eingebaute Klipp in dem man einen Schrauben Bit klemmen kann.

Die LED ist im Akku integriert und zustätzlich ein Slot für ein Bit

Die LED ist im Akku integriert und hat zusätzlich ein Slot für ein Bit

Der Akku Schrauber hat einen 18V 1,5A h Akku verbaut der ihm auch gleich einen sicher halt gibt wenn man ihn auf den selbigen stellt. Der Griff ist mit einem Gummi überzogen der ihm einen angenehm halt gibt.

Der Griff ist gummiert und gibt einen guten Halt

Der Griff ist gummiert und gibt einen guten Halt

Mein Fazit:

Der Black + Decker ASD18K liegt gut in der Hand und hat eine gute Haptik. Das Design ist Geschmacksache, mir gefällt allerdings die Kombination aus orange und schwarz. Was mich wirklich erstaunte war die Autosense Technologie die die Schrauben zum Teil wirklich plan eindrehte. Hier muss gesagt werden, das man am besten vorbohrt (was man eigentlich so wieso immer machen sollte) dann wird das Resultat perfekt. Für dicke Schrauben geht ohne vorbohren sowieso nichts. Aber um ehrlich zu sein Autosense braucht man nicht zwingend, ist eher „nice to have“. Der ASD18K hat ein bisschen wenig Power, dies macht sich vor allem beim reindrehen von grösseren Schrauben bemerkbar. Für den „normalen“ Heimwerker Alltag tut es dieser Akku Schrauber aber allemal.
Super finde ich dabei auch dass man die verwendeten Black + Decker Akkus auch in anderen Geräten verwenden kann, wie zum Beispiel Laubbläser, Rasentrimmer, Sägen usw.

Und hier noch für die Zahlen Freaks die technischen Daten:

Black + Decker Daten

Disclaimer:

Dieses Gerät wurde uns für den Test und die Benutzung von Brack.ch zur Verfügung gestellt. Unsere Leser dürfen wie immer sicher sein, dass wir stets unsere ehrliche und unverfälschte Meinung zum Produkt niederschreiben.